Energie & Umwelt
Wirtschaft und Verkehr
Drucken Email Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Telegram
Europa Kompakt ist der morgendliche Newsletter von EURACTIV. Sie können ihn hier abonnieren.
Am Dienstag hat Bundesminister Robert Habe
Die erste Sattelzugmaschine mit einem 1.000-kWh-Akku präsentiert die Schweizer Firma Designwerk. Von den nominal 1.017 kWh sind allerdings nur 85 Prozent (also 864 kWh) nutzbar. Der Rest wird zugunsten der Batterie-Lebensdauer nicht freigegeben. Mit einem 40-Tonnen-Auflieger bei voller Beladu
Die Franzosen geben Gas - im Falle des neuen e-Streetzone sogar Strom! Der auf dem Pariser Autosalon im Oktober 2022 vorgestellte Peugeot e-Streetzone wird die große Familie der Elektrofahrzeuge unter der Flagge von Peugeot vervollständigen.
Als elektrifizierte Version des Peug
Los Angeles (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen wird Hyper:Fuel Stations™ für Wasserstoff- und Batteriefahrzeuge auf den Markt bringen.
Hyperion Motors, Inc., ein Unternehmen für Wasserstofftechnologie, gab die Einführung seiner Hyper:Fuel Mobile Stations™ bekannt, die sowohl Wass
Vorreiter im Einsatz von Ladesystemen für Elektrofahrzeuge leitet digitale Transformation ein, um einzigartige Kundenerfahrungen zu ermöglichen
Talkdesk, Inc., ein weltweit tätiges führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Kontaktzentren für stark kundenorientierte Firmen, wurd
Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - ZOOZ Power hat mit einem weltweit führenden Anbieter von Autovermietungen eine Absichtserklärung für den Bau und Betrieb einer ultraschnellen Ladestation in den USA unterzeichnet, die als Pilotstandort am LaGuardia Airport in New York
Smart Home, Software, Hardware, Mobile Computing & Co.
von André Westphal Nov 29, 2022 | 27 Kommentare
ADAC e-Charge wird ab dem 17. Januar 2023 deutlich teurer, wie man mitgeteilt hat. Verantwortlich für die Preiserhöhungen seien neue Konditionen des offiziellen Partners E
Ein Paar erlebt mit seinem Porsche Taycan 4S den blanken Horror – und eine irrwitzige Ochsentour. Nur 210 Kilometer nach Hause werden zu einer Odyssee von neun Stunden Dauer.
Kent (Großbritannien) – Ein Ehepaar aus der Grafschaft Kent im Südosten Englands musste jüngst eine unglau
Im September erhöhte Tesla das letzte Mal seine Preise am Supercharger. Doch jetzt scheint der Autohersteller eine Kehrtwende einzulegen. Denn in den vergangenen Tagen sind die Preise an den Tesla-Superchargern in Deutschland gesunken.
Gut 20 Prozent mehr zahlten die Tesla-Kunden nach d
Die Schweiz plant, im Falle einer extremen Stromknappheit die Nutzungsmöglichkeiten ihrer Bürger stark einzuschränken. Besonders hart trifft es die Fahrer von Elektroautos.
Zürich – Strommangellage – das ist das Wort des Jahres in der deutschsprachigen Schweiz. Das Wort tauchte