Die EU-Mitgliedsstaaten und das Europäische Parlament haben eine Vereinbarung getroffen. Ab dem Jahr 2035 sollen nur noch klimaneutrale Fahrzeuge zugelassen werden (Tagesschau: 27.10.22). Der Verkauf neuer Benzin- und Diesel-Autos, die Klimagase ausstoßen, ist dann nicht mehr erlaubt. In ih
Nachrichten über Elektromobilität & Elektroautos
Copyright Abbildung(en): MW Motors
Das seriennahe E-Fahrzeug Luka EV hat uns im August 2020 gezeigt wie ein Elektroauto auch aussehen kann. Die tschechische Marke MW Motors will mit Luka EV ein Fahrzeug mit einer ordentlichen P
2023 startet der elektrische Opel Astra mit 54 kWh großem Akku für bis zu 416 Kilometer Reichweite.
Der Opel Astra ist aktuell als Benziner, Diesel und Plug-in Hybrid zu haben. 2023 folgt zusätzlich die Elektroversion mit dem Namen Opel Astra Electric. Neben dem kompakten Fünftü
Opel legt seinen beliebten Kompaktwagen Astra ab 2023 als vollelektrisches Modell neu auf. Der Opel Astra Electric wird wahlweise als Fünftürer oder Kombi (Sports Tourer Electric) angeboten, ist 170 km/h schnell und kommt auf eine Reichweite von 416 km nach WLTP.
Am 30. November hat Op
Abonnieren Sie unseren Newsletter von Stellantis Communications und bleiben Sie über alle Neuheiten auf dem Laufenden
Der neue vollelektrische ë-C4 X* steht in den Startlöchern. Mit seinem markanten Crossove
Hyperion Motors, Inc., ein Unternehmen für Wasserstofftechnologie, gab die Einführung seiner Hyper:Fuel Mobile Stations™ bekannt, die sowohl Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeuge (FCEV) als auch Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV) betanken können. Die mobile Tankstelle wird landesweit verfü
Für was steht eigentlich die Bezeichnung "Sport"? Bei manchen Herstellern handelt es sich um verkleinerte Versionen bestimmter Modelle, bei anderen Autobauern versteht man darunter hingegen dynamischere Abwandlungen eines Fahrzeugs und bei Land Rover ... da gibt es neben dem Range Rover auch
Der neue Peugeot 408 ist zumindest ein Hingucker. Das Design ist originell, aber die Antriebstechnik bietet keine Innovationen.
Mit Verspätung haben nun auch bei Peugeot die Crossover das Zepter übernommen. Bestes Beispiel ist der neue 408, der auf der flexiblen EMP2-Plattform unterweg
Die EnBW hat für ihren Ladedienst „mobility+“ ein neues Tarifmodell angekündigt. Ab dem 17. Januar gibt es drei Tarife mit festen Preisen, die Unterscheidung zwischen AC und DC wird abgeschafft. Nur: Im Schnitt wird die Kilowattstunde dann um 27 Prozent teurer.
++ Dieser Beitrag wu
Batterielastwagen boomen. Doch es gibt zu wenig Ladeplätze – und keine Unterstützung für deren Bau.
Vor nicht einmal fünf Jahren besuchten die Transportunternehmer Peter und Hans Krummen eine grosse Fahrzeugmesse. Was die umweltbewussten Inhaber der gleichnamigen Logistikfirma da e